Zurück zur Startseite
Médoc-Marathon 2014

Die Ruhe vor dem Ansturm der Läufer

Eines der vielen Châteaux, die auf dem Weg der Läufer liegen. Hier kurz vor der Mitte der Strecke bei Km 19.

Ein kurzer Teil der Marathonstrecke über die Weinreben hinweg aufgenommen.

Die Vorhut: Zwei Gendarmen zu Motorrad, dahinter der offizielle Zeitnahmewagen.

Die Spitze des Rennens kurz vor der Hälfte der Distanz

Der spätere Sieger, der zum vierten Male in Folge oben auf das Treppchen musste.

Mit der Nr. 7 in Bildmitte die schnellste Frau dieses Marathontages

Eine Mogelpackung: Diese drei sind Quereinsteiger, die einen Teil der Strecke nicht auf eigenen Beinen zugebracht haben.

Für alle Fälle

Diese beiden sind seit acht Jahen verheiratet und laufen zum 7. Male den Médocmarathon

Man ahnt, dass die vier etwas Gemeinsamens haben, aber nicht, was noch kommt.

Ein Mitglied des Quartetts macht sich auf den Weg

Ein interessierter Zuschauer

Sie erinnern daran, dass der Médoc-Marathon 30Jahre altist.

Bei manchen Kostümierungen am Rande zieht man (innerlich) den Hut.

Ein Gruß vom Château de Gütersloh

Mit zunehmender Dauer des Rennens kommen die Teilnehmer in immer größeren Trupps an..

Nein, dies hier sind keine Bilder von der Tour de France.

Hier überwiegen die Fußgänger

Auch Fahrräder lassen sich so positionieren, ...

Dann drängen sich die Läufer mal wieder in den Vordergrund

Er hat mindestens zwei Gänge heruntergeschaltet.

Er weiß noch nicht, dass die Sonne ihn bald dazu bringen wird, dass er seine Kostümierung reduziert.

Er ist sicher, dass ihn so keiner erkennt.

Da laufen sie hin, haben aber immer nach reichlich über 20 km bis zum Ziel.